Feigenwespe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Feigenwespe — (Feigengallwespe, Blastophaga grossorum Gravenhorst; s. Tafel »Hautflügler I«, Fig. 1), Hautflügler aus der Familie der Schenkelwespen (Chalcididae), 2 mm lang, das Weibchen ist geflügelt, glänzend schwarz, das Männchen ungeflügelt, gelbbraun,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chinesische Feige — (Ficus microcarpa) Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie … Deutsch Wikipedia
Caryophyllaceae — Nelkengewächse Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) und Heide Nelke (Dianthus deltoides) Systematik … Deutsch Wikipedia
Großblättrige Feige — Ficus macrophylla im Botanischen Garten Palermo Systematik Eurosiden I Ordnung … Deutsch Wikipedia
Nelke (Symbol) — Nelkengewächse Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) und Heide Nelke (Dianthus deltoides) Systematik … Deutsch Wikipedia
Nelkengewächse — Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) und Heide Nelke (Dianthus deltoides) Systematik Unterabteilung … Deutsch Wikipedia
Blastophăga — Blastophăga, s. Feigenwespe … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chalcidĭer — (Pteromalinen, Schenkelwespen, Chalcididae Westw.), Familie der Hautflügler, meist sehr kleine Insekten mit kurzen, gebrochenen Fühlern, kurzen Tastern, länglich ovalen Netzaugen und Nebenaugen auf dem Scheitel, breiten, aderlosen Vorderflügeln,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feigengallwespe — Feigengallwespe, s. Feigenwespe … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ficus — L. (Feigenbaum), Gattung der Morazeen, Milchsaft führende Bäume oder aufrechte oder klimmende, auch epiphptische Sträucher mit meist abwechselnden, ganzrandigen oder gezahnten oder gelappten, bleibenden oder abfallenden Blättern, die vor der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon